
Offene Ganztagsschule (OGTS): Raum für Spiel und Gemeinschaft
Die Offene Ganztagsschule (OGTS) ist fester Bestandteil unseres Schulorganismus und bietet Kindern ab der ersten Klasse Raum, um vor Unterrichtsbeginn oder nach Schulschluss frei zu spielen, sich auszuprobieren und eine bunte Gemeinschaft zu erleben. Statt einer Fortsetzung des Schultages steht genau dieses spielerische Erleben hier im Vordergrund. Die inklusive waldorfpädagogische Betreuung basiert auf den Grundsätzen des anthroposophischen Menschenbildes von Rudolf Steiner und fördert das soziale Lernen in einem altersgemischten Miteinander.
Die OGTS ist in einem separaten Gebäude mit gemütlichen Räumen und einem großen, erlebnisreichen Garten beheimatet. Ausgestattet mit einer Feuerstelle, Klettergerüsten, Schaukeln und einem Wasserspiel bietet der Außenbereich den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten und sich mit den Elementen zu erproben.
Betreuung von morgens bis nachmittags
In der OGTS starten wir um 7:00 Uhr mit einem gemeinsamen gemütlichen Frühstück in den Tag. Am Nachmittag ist unsere Betreuung bis 17:00 Uhr geöffnet. Für die Betreuung Ihrer Kinder ist eine Anmeldung notwendig, die entsprechenden Formulare hierfür erhalten Sie im Büro.
Während eines Teils der Schulferien bieten wir zudem eine Ferienbetreuung an.
Anmeldung und Kontakt
- Für die Abstimmung der Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag, 7:00 bis 8:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: 0451 60994-27 - Für die Anmeldung im Schulbüro:
Montag bis Freitag, 8:15 bis 14:15 Uhr
Telefon: 0451 60994-0

Leitung – Sascha Breidbach

Anna Lansing
